Vorratsgesellschaft kaufen in 24 Stunden mit Bankkonto

Mann kauft eine Vorratsgesellschaft beim Notartermin
GmbH oder UG kaufen mit Premium Service: Gewerbeanmeldung, Änderungen im Transparenzregister, mit Bankkonto – garantiert ohne Verbindlichkeiten!
Mann kauft eine Vorratsgesellschaft beim Notartermin

Kauf einer Vorratsgesellschaft – Rechtsform wählen:

Alle Vorratsgesellschaften von GmbH-UG.com verfügen beim Notartermin über ein vollständig eingezahltes Stammkapital auf einem eigenen deutschen Geschäftskonto und sind im Handelsregister sowie im Transparenzregister eingetragen, damit Sie direkt nach dem Erwerb mit der gewünschten Aktivität beginnen können.
Wir koordinieren für Sie die gesamte Übertragung und Neuanmeldung Ihrer Firma und helfen bei der Umschreibung oder Neueröffnung des Geschäftskontos.

Vorrats GmbH kaufen


Kaufpreis: 27.500 EUR
Bankguthaben: 25.000 EUR
Stammkapital: 25.000 EUR

 

Jetzt anfragen

Vorrats UG kaufen


Kaufpreis: 2.500 EUR
Bankguthaben: 500 EUR
Stammkapital: 500 EUR

 

Jetzt anfragen

Warum eine Vorratsgesellschaft kaufen?

Sie haben eine neue Geschäftsidee, haben ein einmaliges Geschäftsangebot erhalten oder benötigen aus einem anderen Grund schnell und sicher eine GmbH oder eine UG? Dann ist der Kauf einer Vorratsgesellschaft für Sie die ideale Lösung. Eine Neugründung dauert in der Regel 1 – 3 Monate. Sie müssen nach dem Notartermin ein Geschäftskonto eröffnen, was je nach Bank bis zu 1-2 Wochen lang dauern kann. Sobald das vollständige Stammkapital eingezahlt wurde, kann Ihr Notar die GmbH- oder UG-Gründung beim Handelsregister einreichen. Anschließend prüft das Registergericht den Antrag, stellt oft eine zusätzliche Anfrage bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) oder verlangt einen Kostenvorschuss. Erst danach, wenn es keine Rückfragen mehr gibt, wird die Gesellschaft ins Handelsregister eingetragen und Sie können mit der Geschäftsaktivität beginnen. Diese ganze Prozedur können Sie sich mit dem Erwerb einer bisher inaktiven und garantiert schuldenfreien GmbH oder UG sparen..

 

Vorratsgesellschaft reservieren

Ablauf des Erwerbs einer Vorratsgesellschaft

1. Schritt: Online-Anfrage & Reservierung

Um eine Vorratsgesellschaft für 48 Stunden unverbindlich zu reservieren, wählen Sie eine verfügbare Vorrats-GmbH oder Vorrats-UG hier aus. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung mit den Firmenunterlagen.

2. Schritt: Bestellung

Wenn Sie sich nach der Reservierung entscheiden, die Gesellschaft zu erwerben, können Sie Ihre Daten ganz einfach an uns über ein gesichertes Online-Formular übermitteln. Nach der Bestellung müssen Sie sich gemäß Geldwäschegesetz identifizieren. Diese Identifizierung können Sie bequem an Ihrem Smartphone, in unserem Büro oder einer Postfiliale vornehmen. Im Anschluss bereiten wir alle Unterlagen vor und schicken die Originale an das gewählte Notariat. Eine Vorbereitung kann unsererseits innerhalb von 24 Stunden erfolgen*.

*: Montags bis freitags, ausgenommen gesetzliche Feiertage in Bayern

3. Schritt: Bezahlung

Um Ihren Kauf so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten an:

Vorkasse: Bei Zahlung des Kaufpreises vor der Beurkundung werden Sie direkt nach dem Notartermin der neue Inhaber der Gesellschaft sein und können in der Regel noch am selben Tag mit der Unternehmensaktivität beginnen. Sofern Sie bei der Bestellung direkt den kompletten Kaufpreis bezahlen, erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt.

Zahlung nach der Beurkundung: Als Alternative haben Sie auch die Möglichkeit, den Kaufpreis erst nach dem Notartermin zu überweisen. In diesem Fall wird der Kaufvertrag erst nach der vollständigen Kaufpreiszahlung wirksam und Sie können mit der Aktivität auch erst nach der Bestätigung des Notars beginnen.

4. Schritt: Notartermin

Sie können einen Notartermin selbst organisieren oder wir übernehmen diese Aufgabe gerne für Sie.

Falls Gesellschafter oder Geschäftsführer teilweise oder vollständig im Ausland sind, bieten wir auch die Möglichkeit an, den Erwerb mithilfe einer Vollmacht zu koordinieren. Dadurch müssen die Beteiligten nicht nach Deutschland reisen.

Gerne vereinbaren wir einen Notartermin für Sie in Ihrer Nähe. Als Alternative können Sie uns auch gerne persönlich besuchen.

5. Schritt: Gekaufte Gesellschaft ins Betrieb nehmen

Nach der notariellen Beurkundung können Sie in den meisten Fällen direkt mit Ihrer Geschäftsaktivität beginnen (z.B. Verträge unterschreiben, Einkäufe tätigen, erste Verkäufe machen), sofern Sie in Deutschland vor einem Notar unterschrieben haben. Bei Auslandsbeglaubigungen dauert der Prozess etwa 1-3 Wochen.

Check

Kosten einer Vorratsgesellschaft

Beim Erwerb müssen Sie unabhängig vom Anbieter mit den folgenden Kosten für Ihre Vorratsgesellschaft rechnen:

Kaufpreis (Bankguthaben und Aufpreis)

Der Kaufpreis einer Vorratsgesellschaft bildet die größte Position bei den Kosten. Dieser besteht aus dem Bankguthaben, das bei uns immer dem Stammkapital entspricht und welches der Käufer am Ende mit dem unternehmenseigenen Bankkonto zurückbekommt sowie dem Agio oder Aufgeld, das der Verkäufer für seine Dienstleistung erhält. Dieses Aufgeld beinhaltet bei uns auch die ursprünglichen Gründungskosten, sowie die laufenden Kosten für die Kontoführung, IHK & Co. die wir für Ihre Vorratsgesellschaft bereits bezahlt haben.

+ Notarkosten

Darüber hinaus müssen Sie als Erwerber die Notarkosten tragen. Die Notarkosten belaufen sich bei einer GmbH auf ca. 1.200 EUR netto, bei einer UG auf ca. 800 EUR netto. Sie können die Kosten verringern, wenn Sie auf eine Satzungsneufassung verzichten. In diesem Fall kann der neue Geschäftsführer jedoch nicht vom Selbstkontrahierungsverbot (§ 181 BGB) befreit werden.

+ Registergerichtskosten

Die Kosten für die Änderung im Handelsregister hängen davon ab, welche Änderungen der Notar beim Erwerb vornehmen muss. Die Kosten liegen etwa bei 90-400 EUR.

+ Kosten der Gewerbeanmeldung

Unabhängig davon, ob Sie eine neue Gesellschaft gründen oder eine GmbH oder UG als Vorratsgesellschaft kaufen, müssen Sie ein Gewerbe beim zuständigen Ordnungsamt oder Rathaus (bei kleineren Städten) anmelden. Die Gewerbeanmeldung kostet je nach Gemeinde zwischen 15 und 55 EUR. Bei reinen vermögensverwaltenden oder immobilienverwaltenden Gesellschaften sowie bei Holdings, die keinen eigenen Geschäftsbetrieb betreiben, bedarf es in der Regel keiner Gewerbeanmeldung. Hierzu empfehlen wir Ihnen, eine Anfrage beim zuständigen Amt oder Ihrem Steuerberater zu stellen.

So viel kostet eine Vorratsgesellschaft

Unsere Standorte

Wir verkaufen derzeit Vorratsgesellschaften mit Bankkonto in Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Grünwald, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart. Gerne unterstützen wir Sie auch beim Umzug der Firma in eine andere Stadt. Der Umzug in eine andere Stadt kann auch ohne Zeitverlust durchgeführt werden, sofern Sie zuerst nur die Geschäftsadresse ändern und die Gesellschaft beim gleichen Handelsregister weiterführen lassen. Bei Fragen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!